Georg Gerleigner
Als gelernter Gastwirt (Koch und Kellner) kam ich 1970 als Aktiver bei Orientierungsfahrten mit einer Lloyd Arabella in Berührung mit dem Motorsport. Danach waren mehrere NSUs (2 Typ 110 und 1 TT) meine Weggefährten auf den Schotterpfaden und Slalompisten in Bayern und Österreich, bis 1979. Bis 1983 war ich dann nur noch mit meinem VW Polo 1100 als Slalomfahrer unterwegs. Zuvor war ich als jugendlicher Zuschauer bei diversen Berg- und Rundsteckenrennen in Nieder- und Oberbayern, wo ich schon mit einer Kodak Instamatic und einer Super-8 Filmkamera meine ersten Erfahrungen mit Bildern machte.
In der gesamten Zeit war neben dem Motorsport das Fotografieren mein großes Hobby, wobei ich schon immer meine Fotos an Fahrerkollegen und Zeitungen verkaufte. Seit 1996 arbeite ich nun als selbstständiger, freiberuflicher Fotograf.
Von Anfang an verwendete und vertraute ich auf das Equipment von Canon. Zu meiner Ausrüstung zählen analoge (EOS 1 und 3) und digitale (EOS 1 D und D 30) Spiegelreflexkameras von Canon, dazu Original-Objektive von 14 mm Weitwinkel bis 1280 mm Tele (mit Konverter).